Landesjugendleitung

Leo Stiebling
Aufgaben: Vertretung der JDAV Sachsen im Bundesjugendausschuss der JDAV, Fortbildungen, Öffentlichkeitsarbeit (Webseite)

Hallo, ich bin Leo und seit Anfang 2020 in der Landesjugendleitung. Hier kümmere ich mich hauptsächlich um die Vertretung unserer Interessen im Bundesjugendausschuss als Vereinspolitisches Organ. Außerdem kümmere ich mich mit Jannis und Louis zusammen um das Organisieren der regionalen Fortbildungen für euch. Nebenbei halte ich noch die Webseite am laufen.
Sehr gerne gehe ich mit meinem Verein Klettern ins Elbsandsteingebirge oder andere (meist südlichere) Klettergebiete. Daher habe ich auch Erfahrungen mit dem Planen und Durchführen von Ausfahrten und organisiere einen Teil der regionalen Fortbildungen. Sonst fahre ich sehr gerne mit dem Fahrrad im Leipziger Umland umher.
Helen Vogt

Aufgaben: Vertretung der JDAV Sachsen im Vorstand des DAV Sachsen, Öffentlichkeitsarbeit (Webseite), Materialausleihe und Tagespost
Hallo, ich bin Helen und seit Anfang 2024 Eure neue Landesjugendleiterin. Bei der JSBB bin ich als Jugendleiterin tätig und trainiere jede Woche eine Kinderklettergruppe. Deshalb kann ich sehr gut jede Woche die Tagespost bearbeiten und Absprachen für die Materialausleihe machen. Zudem vertrete ich die JDAV Sachsen im Vorstand des DAV Landesverbandes Sachsen.
Ansonsten findet ihr mich sehr oft beim Klettern in der Sächsischen Schweiz und auch bei Touren in den Alpen. Egal ob Hüttentour, Skitour oder Alpinklettern, hauptsache ich habe Berge und nette Menschen um mich herum.
Jannis Kage

Aufgaben: Finanzen, Fortbildungen, Öffentlichkeitsarbeit, Materialausleihe und Tagespost
Hey, ich bin Jannis. Offiziell bin ich als einer von zwei stellvertretenden Landesjugendleiter*innen gewählt, aber eigentlich spielen diese Titel bei uns gar keine Rolle und es gibt auch keine hierarchischen Strukturen. Ich bin in der Landesjugendleitung einfach die Person, die sich um alles kümmert, was irgendwie mit Geld zu tun hat, also um die Finanzen. Das heißt ich sorge dafür, das Geld für die Fortbildungen zur Verfügung steht und beantrage Fördermittel, das ihr eure Fahrtkosten abrechnen könnt und eben um den ganzen bürokratischen Kram drum herum, der eben auch gemacht werden muss. Und neuerdings organisiere ich daneben auch einzelne Fortbildungen für die Jugendleiter*innen.
Ansonsten studiere ich in Halle (Saale) Erziehungswissenschaft und bin hier mittlerweile bei der IG-Klettern Halle-Löbejün als Trainer aktiv. Wenn irgendwo zwischen Studieren, JDAV und Kindertraining noch Platz bleibt bin ich natürlich selber beim Bouldern oder Klettern in der Halle oder lieber am Felsen. Entdeckt habe ich das Klettern zum ersten Mal in der Frankenjura, als gebürtiger Dresdner war ich wohl auch viel in der Sächsischen Schweiz unterwegs, aber eigentlich leg ich mich da gar nicht so fest, am Ende ist das Einzige was zählt den Fels unter den Fingern zu spüren, möglichst lange Routen für längeren Kletterspaß zu finden und am Ende zugepumpt und voll mit Adrenalin und Dopamin den Blick nach unten und in die Ferne zu genießen.
Anne Seyboth

Aufgaben: Organisation Treffen junger Bergsteiger
Hallöchen, ich bin Anne, die Ansprechpartnerin für das Treffen Junger Bergsteiger. Zusammen mit Peter John organisiere ich das TJB nun schon 10 Jahre im Namen der JDAV Sachsen.